Datenschutzrichtlinie

Wir/Wir“, „Uns“ oder „Unsere“ verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie wir die von Ihnen im Zusammenhang mit der Website bereitgestellten Informationen verwalten, sammeln, speichern und nutzen "Webseite").
Wir werden die folgenden Grundsätze einhalten:

Informationen, die wir sammeln

Die personenbezogenen Daten, um deren Bereitstellung Sie gebeten werden, und die Gründe, warum Sie zur Bereitstellung dieser Daten aufgefordert werden, werden Ihnen an dem Punkt mitgeteilt, an dem wir Sie um die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten bitten. Wenn Sie uns direkt kontaktieren, erhalten wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt der Nachricht und/oder der Anhänge, die Sie uns senden, sowie alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihren Kontaktinformationen, einschließlich Angaben wie Name, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Um in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie transparent zu sein:

Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit über alle Informationen verfügen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen, wenn Sie unsere Website besuchen oder wenn Sie sich bereit erklären, mit einer Handelsplattform eines Drittanbieters zu handeln. Zu diesem Zweck nutzen wir verschiedene Techniken und Maßnahmen, um Ihnen relevante Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie in der richtigen Art und Weise und zum richtigen Zeitpunkt zukommen zu lassen.

Wenn wir darüber hinaus feststellen, dass die Bereitstellung spezifischer Informationen für Sie erforderlich ist, werden wir Ihnen diese zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort zur Verfügung stellen.

Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen und geben Ihnen vorbehaltlich der rechtlichen Einschränkungen Auskunft. Zu diesem Zweck können Sie sich an uns wenden, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: support@www.paragonix-earn.pro

Um Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in der Richtlinie beschriebenen Zwecke zu verarbeiten:

Zu den Zwecken, zu denen wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten können, gehören unter anderem die Bereitstellung der Website für Sie und die Bereitstellung einer Verbindung zu Handelsplattformen Dritter (die „Dienstleistungen“), um das Benutzererlebnis auf der Website zu verbessern, um die Dienste (einschließlich der Website) zu verbessern, um unsere Rechte und Interessen zu schützen, um geschäftliche und administrative Aktivitäten durchzuführen, die die Bereitstellung der Dienste für die Benutzer der Website unterstützen, und/oder um alle gesetzlichen und/oder behördlichen Anforderungen einhalten.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen.

Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu respektieren, investieren wir erhebliche Ressourcen:

Wir setzen erhebliche Ressourcen ein, um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener zu ermöglichen. Daher können Sie sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Ihre persönlichen Daten überprüfen, von uns ändern, löschen lassen, ihre Verwendung für bestimmte Zwecke oder allgemein einstellen oder sie an Sie oder einen Dritten übertragen lassen möchten. Wir werden Ihren Wünschen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nachkommen.

So schützen Sie Ihre personenbezogenen Daten:

Obwohl wir keinen absoluten Schutz Ihrer personenbezogenen Daten versprechen können, können wir versprechen, dass wir eine breite Palette von Mitteln und Maßnahmen einsetzen und auch weiterhin einsetzen werden, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Unsere vollständige Datenschutzrichtlinie

1. Der Umfang?

Diese Richtlinie beschreibt, welche Arten personenbezogener Daten das Unternehmen über natürliche Personen erhebt und wie es diese erhebt, verwendet, an Dritte weitergibt, sichert, verarbeitet usw.

In dieser Richtlinie bezieht sich „Personenbezogene Daten“ auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder in Kombination mit zusätzlichen Informationen, die wir haben oder auf die wir Zugriff haben, identifiziert werden kann.

In dieser Richtlinie bezieht sich die „Verarbeitung“ personenbezogener Daten auf jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich der Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abfrage, Konsultation, Verwendung, Offenlegung durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Angleichung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten.

Unsere Dienste sind für die breite Öffentlichkeit bestimmt und richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren. Wir sammeln oder erbitten nicht wissentlich Informationen von Personen unter 18 Jahren und erlauben solchen Personen nicht wissentlich den Zugriff auf unsere Dienste. Wenn wir erfahren, dass Informationen über ein Kind gesammelt wurden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.

2. Wann erheben wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie die Dienste, die Servicekanäle und die Website nutzen. In einigen Fällen stellen Sie uns die personenbezogenen Daten aktiv zur Verfügung, und in anderen Fällen erfassen wir die personenbezogenen Daten über Sie, indem wir Ihre Nutzung unserer Dienste und/oder unserer Servicekanäle untersuchen und analysieren oder Ihre Daten von unseren Drittpartnern erhalten.

3. Keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten an das Unternehmen und deren Auswirkungen

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen. In manchen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass wir Ihnen die Dienste nicht zur Verfügung stellen können, dass Sie die Website nicht nutzen können und/oder dass die Dienste und die Website nicht richtig funktionieren, wenn Sie uns diese persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen.

4. Welche Arten personenbezogener Daten erheben wir? Personenbezogene Daten erheben wir bei jedem Besuch der Website:

zu diesen Informationen gehören das Online-Aktivitätsprotokoll, Verkehrsinformationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adresse, Zugriffszeit, Zugriffsdatum, besuchte Webseiten und mobile Seiten, verwendete Sprache, Software-Absturzberichte und Art des verwendeten Browsers sowie Informationen zum von Ihnen verwendeten Gerät. Einige dieser Informationen identifizieren Sie möglicherweise nicht persönlich und stellen daher keine personenbezogenen Daten dar.

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten: alle personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie über uns Kontakt mit einer Handelsplattform eines Drittanbieters aufnehmen.

Personenbezogene Daten, die Sie ausdrücklich zur Übermittlung an Plattformen Dritter bereitstellen, um mit Folgendem zu handeln: Zu diesen Informationen gehören Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.

5. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Rechtsgrundlage

Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke und gemäß der jeweiligen Rechtsgrundlage.

Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung vorliegt. Die Rechtsgrundlagen, nach denen das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten kann, sind folgende:

  • Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt. Dies bezieht sich auf Fälle, in denen Sie Ihre Daten ausdrücklich über die Website bereitstellen, damit wir sie an Handelsplattformen Dritter übermitteln können.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich. Beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.

Wenn Sie weitere Informationen darüber erhalten möchten, inwiefern die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden.

In der folgenden Liste sind die Zwecke aufgeführt, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung:

Zweck Rechtsgrundlage
1 Um Ihre Daten auf Ihren Wunsch an Dritte weiterzugeben, um an den digitalen Handel heranzugehen Wir können personenbezogene Daten über Sie erfassen, um diese an Dritte weiterzugeben, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen. Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.
2 Um auf Ihre Fragen, Wünsche und/oder Beschwerden zu antworten Die Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie ist erforderlich, um Ihre Fragen zu Ihrer Nutzung der Dienste zu beantworten. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich.
3 Um etwaigen gesetzlichen Verpflichtungen oder gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen nachzukommen Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, um unseren verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.
4 Um unsere Dienstleistungen zu verbessern Wir können personenbezogene Daten über Sie verwenden, um unsere Dienste zu verbessern. Zu dieser Verarbeitung gehören unter anderem alle Absturzprotokolle oder andere Störungsberichte, die im Zusammenhang mit den Diensten eingeholt wurden. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich.
5 Um Betrug und missbräuchliche Nutzung unserer Dienste zu verhindern Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich.
6 Um verschiedene Aktivitäten durchzuführen und aufrechtzuerhalten, die die Bereitstellung unserer Dienste unterstützen Zu diesen Aktivitäten gehören Back-Office-Funktionen, Geschäftsentwicklungsaktivitäten, strategische Entscheidungsfindung, Überwachungsmechanismen usw. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich.
7 Zur Durchführung von Analysen, einschließlich statistischer Analysen Wir verwenden verschiedene analytische Maßnahmen (einschließlich statistischer), um Entscheidungen zu verschiedenen Themen zu treffen. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich.
8 Um die Interessen, Rechte und Vermögenswerte von uns und Dritten zu schützen, einschließlich der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Wir können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, um unsere Interessen, Rechte und Vermögenswerte oder die von Dritten gemäß allen Gesetzen, Vorschriften oder Vereinbarungen, einschließlich unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien, zu schützen. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich.

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten außerdem an Dritte weitergeben, die für uns Dienste bereitstellen, wie etwa Speicher- und Hosting-Anbieter, IP-Adressinformationen, Analysen der Benutzererfahrung sowie Forschungs-, Analyse-, Technik- und Diagnosedienste.

Darüber hinaus können Sie ausdrücklich verlangen, dass wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie an Handelsplattformen von Drittanbietern übermitteln. In solchen Fällen geben wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung stellen, an diese Drittanbieter weiter, und deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mehrere Handelsplattformen von Drittanbietern weitergeben.

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten außerdem an seine verbundenen Unternehmen und Geschäftspartner weitergeben, die dem Unternehmen Ressourcen bereitstellen, mit denen es die Qualität der Dienstleistungen und Produkte, die es seinen Benutzern bietet, verbessern kann.

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten an staatliche, lokale, offizielle und Aufsichtsbehörden weitergeben, auch wenn eine solche Weitergabe zum Schutz unserer Interessen, Rechte und Vermögenswerte sowie der Interessen, Rechte und Vermögenswerte Dritter erforderlich ist, einschließlich der Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an potenzielle Käufer oder Investoren oder Kreditgeber des Unternehmens und/oder eines Unternehmens innerhalb der Unternehmensgruppe, zu der das Unternehmen gehört, oder im Falle ähnlicher Transaktionen (einschließlich des Verkaufs von Vermögenswerten des Unternehmens und/oder eines Unternehmens innerhalb der Unternehmensgruppe, zu der das Unternehmen gehört) und/oder im Zusammenhang mit einer Fusion, Umstrukturierung, Konsolidierung oder Insolvenz des Unternehmens und/oder eines Unternehmens innerhalb der Unternehmensgruppe, zu der das Unternehmen gehört, weitergeben.

7. Cookies und Dienste Dritter

Wir nutzen unter Umständen die Dienste bestimmter Drittanbieter, wie etwa Analyseunternehmen oder Unternehmen, die auf unserer Website Werbung bereitstellen. Diese nutzen möglicherweise ebenfalls Cookies oder andere Technologien. Diese Verfahren und Anbieter unterliegen jeweils ihren eigenen Richtlinien.

Auf dem Gerät, über das Sie die Website besuchen oder darauf zugreifen, wird ein Cookie (eine kleine Textdatei) installiert. Cookies ermöglichen das Sammeln von Informationen über Sie und Ihr Verhalten, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und Ihnen Produkte und Dienste, die Sie interessieren könnten, anzupassen und anzubieten. Cookies können auch zum Sammeln von Statistiken und Durchführen von Analysen verwendet werden.

Bei einigen der von uns verwendeten Cookies handelt es sich um Sitzungscookies, die vorübergehend auf Ihr Gerät heruntergeladen werden und bis zum Schließen Ihres Webbrowsers bestehen bleiben. Bei anderen handelt es sich um dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, nachdem Sie das Surfen auf der Website beendet haben, und dazu verwendet werden können, der Website dabei zu helfen, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren.

Arten von Cookies:

Die von uns verwendeten Cookies werden nach ihrer Funktionalität wie folgt klassifiziert:

Art des Cookies Zweck Weitere Informationen
Unbedingt notwendige Cookies Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit Sie auf der Website navigieren und die von Ihnen angeforderten Funktionen nutzen können. Sie werden verwendet, um Ihnen unsere von Ihnen angeforderten Inhalte, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Solche Cookies sind wichtig, damit Ihr Gerät Informationen herunterladen oder streamen kann, damit Sie auf der Website navigieren, ihre Funktionen nutzen und zu zuvor besuchten Seiten zurückkehren können. Diese Cookies sammeln personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Benutzernamen und Datum der letzten Anmeldung, und identifizieren Sie als auf der Website angemeldet. Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen (Sitzungscookies).
Funktionalitäts-Cookies Diese Cookies werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren, und ermöglichen es uns, Ihre Auswahl und Präferenzen zu speichern. Diese Cookies überleben das Schließen Ihres Webbrowsers und bleiben bis zu ihrer jeweiligen Ablaufzeit bestehen.
Leistungscookies Diese Cookies werden verwendet, um aggregierte Statistiken über die Leistung der Website bereitzustellen und diese Leistung zu testen und zu verbessern, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus ermöglichen sie uns die Durchführung analytischer Funktionen auf der Website. Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten, die keinen Bezug zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person haben. Diese Cookies sind für unterschiedliche Zeiträume gültig; Einige werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während andere eine unbegrenzte Gültigkeitsdauer haben.

Blockieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um einige oder alle Cookies zu blockieren und zu löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu Anleitungen, wie Sie dies für einige der gängigsten Webbrowser tun können:

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige oder alle Features und Funktionen der Website möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.

ONLINE-TRACKING-HINWEIS

ZU DIESEM ZEITPUNKT UNTERSTÜTZT DIESER DIENST KEINE „DO-NOT-TRACK“-SIGNALE.

8. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist, oder für einen längeren Zeitraum, wie es gemäß den für uns geltenden Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Anordnungen erforderlich ist.

Wir geben Ihre Informationen für einen Zeitraum von 12 Monaten an Handelsplattformen Dritter weiter und tun dies vorbehaltlich unserer Zustimmung für weitere 12 Monate.

Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich gespeichert werden, überprüfen wir die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten regelmäßig, um festzustellen, ob personenbezogene Daten gelöscht werden können.

9. Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation

Ihre persönlichen Daten können in ein Drittland (d. h. in andere Rechtsräume als den, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben) oder an internationale Organisationen übermittelt werden. In solchen Fällen ergreift das Unternehmen geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass den betroffenen Personen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsmittel zur Verfügung stehen.

Wenn Sie im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) ansässig sind, beachten Sie bitte, dass diese Sicherheitsvorkehrungen und dieser Schutz nur dann verfügbar sind, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Die Übermittlung erfolgt an ein Drittland oder eine internationale Organisation, von der die EU-Kommission entschieden hat, dass sie ein angemessenes Schutzniveau für die ihr übermittelten personenbezogenen Daten gemäß Artikel 45(3) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (die „DSGVO“) bietet.
  • Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage eines rechtlich bindenden und durchsetzbaren Instruments zwischen Behörden oder öffentlichen Stellen gemäß Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe a der DSGVO; oder
  • Die Übermittlung erfolgt in Übereinstimmung mit den von der EU-Kommission gemäß Artikel 46(2)(c) der DSGVO angenommenen Standarddatenschutzklauseln. Die von der EU-Kommission angenommenen Klauseln können unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transfer-personal-data-third-countries_en eingesehen werden.

Sie können von dem Unternehmen Einzelheiten zu den Sicherheitsvorkehrungen anfordern, die das Unternehmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation trifft. Senden Sie dazu eine E-Mail an die folgende Adresse: support@www.paragonix-earn.pro

10. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten, und berücksichtigen dabei die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken, insbesondere die Gefahr einer unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, eines Verlusts oder einer Veränderung sowie einer unbefugten Offenlegung von bzw. eines unbefugten Zugriffs auf übertragene, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten.

Wir können keine fehlerfreie Leistung im Hinblick auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten garantieren oder zusichern. Wir haften nicht für indirekte Schäden, zufällige Schäden, Folgeschäden oder Strafschadenersatz im Zusammenhang mit der Verwendung oder Veröffentlichung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Offenlegung personenbezogener Daten aufgrund von Übertragungsfehlern, unberechtigtem Zugriff Dritter oder anderen Ursachen außerhalb unserer angemessenen Kontrolle.

Aufgrund gesetzlicher oder anderer Verpflichtungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre persönlichen Daten an Dritte, wie z. B. Behörden, weiterzugeben. Unter solchen Umständen haben wir nur begrenzte Kontrolle über das Niveau des Schutzes Ihrer persönlichen Daten durch solche Dritten.

Die Übertragung personenbezogener Daten über das Internet kann nicht vollständig geschützt werden. Daher kann das Unternehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht gewährleisten, wenn diese über das Internet an uns übertragen werden.

11. Links zu Websites Dritter

Die Website kann Links zu Websites und/oder Anwendungen Dritter enthalten. Das Unternehmen kontrolliert weder derartige Websites und Anwendungen noch die Erhebung und/oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch derartige Websites und Anwendungen. Wir sind weder für derartige Websites und Anwendungen noch für deren Datenschutzrichtlinien und -aktivitäten verantwortlich. Diese Richtlinie gilt nicht für Aktionen, die über derartige Websites und/oder Anwendungen durchgeführt werden.

Wenn Sie auf die Websites und/oder Anwendungen solcher Drittanbieter zugreifen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu prüfen, bevor Sie diese Websites und/oder Anwendungen verwenden und bevor Sie personenbezogene Daten über Sie preisgeben.

12. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Im Allgemeinen haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie erfassen, diese Daten zu überprüfen, den Inhalt gegebenenfalls zu korrigieren und die von uns nicht mehr benötigten personenbezogenen Daten zu löschen. Sie können Ihre Zustimmung zu bestimmten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten auch einschränken.

Wenn Sie im EWR ansässig sind, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt:

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Um diese Rechte auszuüben, können Sie eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte an die folgende E-Mail-Adresse senden:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von dem Unternehmen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen: (1) die Zwecke der Verarbeitung; (2) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden; (3) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden, insbesondere Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder internationale Organisationen; (4) falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer; (5) das Bestehen des Rechts, vom Unternehmen die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder dieser Verarbeitung zu widersprechen; (6) das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen; (7) wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden, alle verfügbaren Informationen über deren Quelle; (8) das Bestehen von Profiling; und (9) falls personenbezogene Daten in ein Drittland außerhalb des EWR oder an eine internationale Organisation übermittelt werden, die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung.

Das Unternehmen stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung, die verarbeitet werden, und kann für weitere von Ihnen angeforderte Kopien eine angemessene Gebühr erheben. Wenn Sie die Anfrage auf elektronischem Wege stellen und sofern Sie nichts anderes verlangen, werden die Informationen in einem allgemein verwendeten elektronischen Format bereitgestellt.

Das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, darf die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigen. Wenn die Anfrage die Rechte und Freiheiten anderer verletzt, kann das Unternehmen Ihrer Anfrage daher nicht oder nur eingeschränkt nachkommen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von dem Unternehmen die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht auf die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten über Sie, auch durch Übermittlung einer ergänzenden Erklärung.

Recht auf Löschung

die folgenden Gründe gelten: (a) Die personenbezogenen Daten sind für den Zweck, für den sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; (b) Sie ziehen Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, zurück und es liegt kein anderer Rechtsgrund für die Verarbeitung vor; (c) Sie legen aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, die auf den berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten beruht, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor; (d) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung ein; (e) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; oder (f) die personenbezogenen Daten über Sie müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem Recht der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats nachzukommen, dem das Unternehmen unterliegt.

Dieses Recht gilt nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist (a) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten erfordert, dem das Unternehmen unterliegt; oder (b) zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von dem Unternehmen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: (a) Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, und zwar für einen Zeitraum, der es dem Unternehmen ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen; (b) die Verarbeitung ist rechtswidrig und Sie lehnen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung; (c) das Unternehmen benötigt Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, Sie benötigen diese jedoch zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; (d) wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder (e) wenn Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings, einschließlich Profiling, verarbeitet werden, soweit es mit derartigem Direktmarketing in Zusammenhang steht.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin eingeschränkt wurde, dürfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern (a) die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht, dessen Vertragspartei Sie sind, und (b) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten, soweit technisch machbar, direkt vom Unternehmen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Die Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit lässt Ihre und die Rechte des Unternehmens im Rahmen Ihres Rechts auf Löschung unberührt. Darüber hinaus darf das Recht auf Datenübertragbarkeit die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigen.

Derecho a oponerse

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf den berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten beruht, einschließlich der Profilerstellung auf Grundlage dieser berechtigten Interessen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir weisen zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings, einschließlich der Profilerstellung, zu widersprechen, soweit diese mit solchem ​​Direktmarketing in Zusammenhang steht.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer von einem Mitgliedstaat eingerichteten Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, um die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union zu schützen.

Ihre in diesem Abschnitt 13 beschriebenen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten können durch das Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, dem das Unternehmen unterliegt, eingeschränkt sein.

Wir stellen Ihnen die angeforderten Informationen gemäß Ihren in diesem Abschnitt 13 beschriebenen Rechten unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage zur Verfügung. Diese Frist kann bei Bedarf unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängert werden. Wir informieren Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage über eine solche Verlängerung und nennen Ihnen die Gründe für die Verzögerung.Wir stellen Ihnen die angeforderten Informationen gemäß Ihren in diesem Abschnitt 13 beschriebenen Rechten unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage zur Verfügung. Diese Frist kann bei Bedarf unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängert werden. Wir informieren Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage über eine solche Verlängerung und nennen Ihnen die Gründe für die Verzögerung.

Die gemäß Ihren in diesem Abschnitt 13 beschriebenen Rechten angeforderten Informationen werden Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt, sofern in diesem Abschnitt 13 nichts anderes angegeben ist. Bei offensichtlich unbegründeten oder übertriebenen Anfragen, insbesondere aufgrund ihres repetitiven Charakters, können wir entweder (a) eine angemessene Gebühr erheben, wobei wir die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen oder der Kommunikation oder die Durchführung der gewünschten Maßnahme berücksichtigen, oder (b) uns weigern, der Anfrage nachzukommen.

Wenn wir begründete Zweifel hinsichtlich der Identität der anfragenden natürlichen Person haben, kann das Unternehmen von Ihnen die Bereitstellung zusätzlicher Informationen verlangen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind, um Ihre Anfrage gemäß Ihren in diesem Abschnitt 13 beschriebenen Rechten zu erfüllen.

13. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können die Bedingungen dieser Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wann immer wir diese Richtlinie ändern, werden wir Sie über solche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf der Website veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir uns außerdem bemühen, Sie über solche Änderungen über Kommunikationsmittel zu informieren, die wir für angemessen halten, um Sie über solche Änderungen zu informieren, und indem wir einen Hinweis über solche Änderungen auf der Website veröffentlichen. Sofern nicht anders angegeben, treten alle Änderungen mit der Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie auf unserer Website in Kraft.